Die größte Problemquelle in innerfamiliären Beziehungen ist mangelnde Kommunikation. Ebenso wie dies zwischen Ehepartnern zum Problem werden kann, kann mangelnde Kommunikation auch bei der Kindererziehung ernste Schwierigkeiten bereiten.
Fortsetzen >>Hören Sie denn Ihrem Kind auch zu? Statt zu klagen, “Mein Kind erzählt mir nichts!”, sollten Sie sich vielmehr fragen, “Höre ich meinem Kind ausreichend zu?” Manchmal reicht sogar Zuhören allein nicht aus. Wenn Ihr K...
Fortsetzen >>Ein Kind für seine positiven Verhaltensweisen zu belohnen, spornt es zu mehr positivem Verhalten an. Dennoch kann es Probleme mit sich bringen, wenn ein Kind ständig belohnt oder bestraft wird. Wichtig ist, beides in ausgewogenem Maße zu tun. &n...
Fortsetzen >>Eifersucht unter Geschwistern ist ein natürlicher Prozess Eifersucht unter den Kindern ist ein natürlicher Prozess. Eltern sollten vor der Geburt des zweiten Kindes Ihr erst geborenes Kind seelisch auf diese Situation vorzubereiten. Es liegt ganz in ...
Fortsetzen >>Glückliches Familienleben Liebe Eltern, einer der grundlegenden Fehler bei der Kindererziehung ist, wenn Kindern jeder Wunsch erfüllt wird. Manche Eltern verwechseln dies mit Liebe und denken, dass sich ihr Familienleben glücklich gestalten werd...
Fortsetzen >>Respekt lernt man von den Eltern Liebe Eltern, Respekt ist eines der wichtigsten Faktoren in innerfamiliären Beziehungen. Ein Kind, das in einem respektvollen Umfeld aufwächst, lernt, respektvoll zu sein. Denn abstrakte Verhaltensformen wie Respekt u...
Fortsetzen >>